Alaska Reisen

Best of Yukon & Alaska

15 Tage / 14 Nächte


Mitternachtssonne und Nordlichter


p.P. ab 3.915,00 €

Persönliche Beratung für unsere "Best of Yukon & Alaska"-Tour erhalten Sie unter (0)6071 - 6 66 20

Alaska hautnah erleben

Während dieser Hotel - Rundreise bereisen Sie einige der spektakulärsten Landschaften und Nationalparks, die Alaska und der Yukon zu bieten haben. Folgen Sie auf dieser 15-tägigen Tour auch den Spuren der alten Goldgräber und Abenteurer. Hier im hohen Norden des amerikanischen Kontinents werden Sie eine gewaltige Natur mit Gletschern und imposanten Bergmassiven erleben. Bewundern Sie ebenso die vielfältige Tierwelt im einmaligen Land der Mitternachtssonne und der Nordlichter!

Reiseverlauf



1. Tag: Ankunft Anchorage +

Individuelle Anreise der Teilnehmer nach Anchorage. Herzlich willkommen in Alaska! Begrüßung und Empfang der Reiseteilnehmer am Flughafen durch den örtlichen, deutschsprachigen Reiseleiter. Transfer zum Hotel. Zusammenkunft und Kennenlernen der Reisegruppe. (Hotelübernachtung in Anchorage)

2. Tag: Anchorage - Denali Nationalpark +

Nach dem Frühstück verlassen wir die größte Stadt Alaskas. Über den George Parks Highway führt die Route zunächst nordwärts Richtung Denali Nationalpark. Schon hier erwartet uns eine atemberaubende Landschaft mit ständig wechselndem Panorama: Gletscher in der Ferne und Biberdämme im nahen Fluss. Wer am späten Nachmittag an einem ca. einstündigen Gletscherflug in die Nähe des Mount McKinley teilnehmen möchte, hat dazu Gelegenheit (fakultativ). Dieses Abenteuer ist bei schönem Wetter sehr empfehlenswert. (Hotelübernachtung in der Nähe des Parks)

3. Tag: Denali NP +

Ohne Frage ein landschaftlicher Höhepunkt Ihrer Rundreise. Vormittags brechen Sie auf zur Denali Wildlife Tour. Mit einem speziellen parkeigenen Shuttle-Bus geht es tief hinein in eine der sehenswertesten Landschaften Nordamerikas. Bei gutem Wetter erblicken Sie den majestätischen Mount McKinley, mit 6193 Metern die höchste Erhebung der USA. Auch die vielfältige Tierwelt ist sehr beeindruckend. Mit ein wenig Glück sehen Sie Wölfe, Dallschafe, Elche, Karibus und Grizzly-Bären. Staunen Sie aber ebenso über den Wonder-Lake, den größten See der Umgebung, etwa in Parkmitte gelegen. Gerade diese Gegend gilt als besonders Tierreich. (Hotelübernachtung in der Nähe des Parks)

4. Tag: Denali NP - Fairbanks +

Wieder auf dem George Parks Highway mit einem Zwischenstopp in Nenana und der Möglichkeit zum Besuch des Alaska Railroad Museums, erreichen Sie gegen Mittag Fairbanks. Der Nachmittag in dieser Stadt, die nur ca. 320 Kilometer vom Polarkreis entfernt liegt, ist für die Erkundung der lokalen Sehenswürdigkeiten und der näheren Umgebung vorgesehen. Besuchen Sie zum Beispiel den Pioneer Park, das Alaska Dog Mushing Museum oder lassen Sie sich in einem der zahlreichen Restaurants von den lokalen kulinarischen Leckerbissen verwöhnen. Probieren sollten Sie ruhig auch einmal die Kingcrabs! Es locken auch interessante Exkursionen zur Teilnahme. Besonders empfehlenswert ist hier die Raddampferfahrt auf dem Chena River. Andere Optionen sind ein Besuch der Crown of Light, einer Diashow zum Thema Nordlichter, oder die Gold Rush Show im Malemute Saloon. (Hotelübernachtung in Fairbanks)

5. Tag: Fairbanks - Dawson City +

Nach einem abschließenden Bummel durch Downtown Fairbanks am Morgen verlassen Sie die städtische Umgebung. Durch schöne Landschaft vorbei an zahllosen Flüssen und Seen geht es nun wieder südwärts. Heute sehen Sie auch die Trans-Alaska-Pipeline, die unweit des Highways den Tanana River quert. In Delta Junction beginnt der Alaska Highway. Sie setzen die Reise fort über den Top of the World Highway. Jenseits der Baumgrenze durchfahren Sie alpine Hochplateaus und erleben eine hügelige Landschaft mit borealem Nadelwald und Tundra. Dabei überqueren Sie am Little Gold Creek den höchst gelegenen Grenzübergang zwischen Kanada und den USA. Auf dieser Strecke passieren Sie so sonderbar klingende Ortschaften wie Chicken, Action Jackson oder Jack Wade Camp und erreichen dann am Nachmittag den Yukon River, den Sie mit Hilfe einer Fähre queren und nach Dawson City übersetzen. (Hotelübernachtung in Dawson City)

6. Tag: Dawson City +

An der Mündung des Klondike River in den Yukon gelegen, wird in diesem historischen Städtchen noch heute - wie zur Zeit des grossen Golrausch - nach Gold gegraben. Wer Lust hat kann selber sein Schürferglück beim Goldwaschen versuchen. Sie besichtigen den berühmten Bonanza Creek und ebenso die Jack London Cabin. Auch ein Ausflug zum Midnight Dome, dem Hausberg von Dawson City steht mit auf dem Programm. Ebenso besuchen Sie das sehenswerte Goldgräber-Museum und streifen durch den kleinen Ort mit seinen teils noch originalen, teils liebevoll original restaurierten hübschen Gebäuden. Abends steht ein Besuch von Diamond Tooth Gerties mit Casino und Cancan-Dance-Girls auf dem Programm. Wer möchte stattet auch dem Palace Grand Theater - mit Musical-Entertainment ganz im Stil des vorherigen Jahrhunderts - einen Besuch ab. (Hotelübernachtung in Dawson City)

7. Tag: Dempster Highway +

Nach dem Aufstehen werden wir auf den Dempster Highway fahren, der einzigen Strassenverbindung zur am Polarmeer gelegenen Stadt Inuvik in den North West Territorien. Entdecken Sie Tombstone Mountains und staunen Sie über die spektakuläre Tundra-Landschaft, die gerade in dieser Gegend zu jeder Jahreszeit einen einzigartigen Reiz hat. (Hotelübernachtung in Dawson City)

8. Tag: Dawson City - Whitehorse +

Über den Klondike-Highway führt die heutige Etappe zurück bis nach Whitehorse. Sie werden unterwegs wiederholt den mächtigen Yukon-River sehen. Mit annähernd 3200 Kilometern eine der längsten Wasserstraßen Nordamerikas. Natürlich besichtigen Sie auch die berüchtigten Five Finger Rapids - einer gewaltige Stromschnelle, die vielen Raddampfern in der Vergangenheit bei der Navigation zum Verhängnis geworden ist. Alte Poststationen, Rasthäuser und kleinere Ortschaften erinnern unterwegs immer wieder an die Zeit des großen Goldrausches vor 100 Jahren. (Hotelübernachtung in Whitehorse)

9. Tag: Skagway +

Tagestour und Besuch der alten Küsten-Goldgräberstadt Skagway. Es geht weiter über den Klondike Highway in Richtung Süden. Landschaftliche Sehenswürdigkeiten laden zu kurzen Zwischenstops ein. Zum Beispiel an der Carcross Desert - der kleinsten Wüste der Welt - und natürlich werden Sie auch den Emerald Lake bestaunen können. Von den Einheimischen wegen seiner sensationellen Wasserfärbung auch Rainbow-Lake genannt. Möglichkeit der Teilnahme an einer spektakulären Bahnfahrt über den berühmt berüchtigten White-Pass (fakultativ). (Hotelübernachtung in Whitehorse)

10. Tag: Whitehorse - Haines Junction +

Die heutige kurze Fahretappe führt über den Alaska Highway wieder in Richtung Westen. Auf diesem Teilstück laden landschaftliche Sehenswürdigkeiten zu kurzen Zwischenstopps ein. Am frühen Nachmittag erreichen Sie Haines Junction, unmittelbar am Fuße des Kluane Nationalparks gelegen. Der Kluane Nationalpark ist nicht nur der größte Nationalpark Kanadas, sondern er beherbergt neben einer vielfältigen Tierwelt auch das größte zusammenhängende Gletschergebiet der Erde - außerhalb der beiden Pole. Bis heute ist dieser gewaltige Nationalpark noch weitestgehend unerschlossen und unberührt. Je nach Wetterlage und Interesse der Gruppe kann eine geführte kleinere Wanderung in den Nationalpark unternommen werden. Eine weitere mögliche Attraktion ist die Teilnahme an einem Flug mit dem legendären Buschflugzeug über die imposante Gletscherwelt des Parks oder auch das Einfliegen mit dem Helikopter tief hinein in absolut menschenleeres Gebiet (fakultativ). (Hotelübernachtung in Haines Junction)

11. Tag: Haines Junction - Tok +

Es geht zunächst entlang am malerischen Ufer des riesigen Kluane Lake. Ein erster Halt ist geplant am Sheep Mountain Visitor Center. In den umliegenden Bergen bestehen beste Chancen, einige der seltenen schneeweißen Dallschafe zu Gesicht zu bekommen. Halten Sie Ihre Kamera bereit, manchmal kommen diese eigentlich sehr scheuen Tiere bis hinunter an die Straße! (Hotelübernachtung in Tok)

12. Tag: Tok - Valdez +

Der erste Teil der heutigen Etappe führt über den Tok-Cutoff Highway, entlang an zahllosen Flüssen, Seen und Gletschern, vorbei am imposanten Wrangell - St. Elias Nationalpark. Später geht’s dann weiter über den Richardson Highway in südlicher Richtung an die Pazifikküste bis zur kleinen Hafenstadt Valdez. Spektakulär ist dabei die Überqürung des Küstengebirges über den Thompson Pass mit seinen direkt an der Straße gelegenen tosenden Wasserfällen. Valdez, von alpiner Umgebung eingerahmt, wird von seinen Bewohnern auch Little Switzerland genannt. Bekannt ist der Ort aber auch dadurch, dass hier die weltberühmte Trans-Alaska Pipeline endet und die großen Öltanker beladen werden. (Hotelübernachtung in Valdez)

13. Tag: Valdez - Whittier - Seward +

Mit der Fähre geht es durch den Prince William Sound. Zweifellos einer der landschaftlichen Höhepunkte Alaskas. Vorbei an kalbenden Gletschern, von denen der Columbia-Gletscher wohl einer der spektakulärsten überhaupt ist, führt die Route nahe an der Pazifikküste entlang. Es bestehen auch hier sehr gute Möglichkeiten zur Tierbeobachtung. Mit ein wenig Glück bekommen Sie neben den putzigen Seeottern und den Papageientauchern auch Seelöwen oder sogar Wale vor die Kamera. Wieder an Land lockt zunächst ein kurzer Besuch des Portage Glacier, bis zu dem man direkt mit dem Fahrzeug vorfahren kann (Hotelübernachtung in Seward)

14. TAG: Seward - Anchorage +

Vormittags Möglichkeit zur Teilnahme an einer Kenai Fjords Tour (optional). Nach Verlassen der Kenai Halbinsel Fahrt entlang des Turnagain-Meeresarm bis hinauf nach Anchorage. Halten Sie Ausschau nach den weißen Beluga-Walen, die häufig in dieser Bucht zu beobachten sind! In Alaskas größter Stadt gibt es viele interessante Dinge zu entdecken: In Downtown Anchorage befindet sich das Kunstmuseum, das Museum für History und Art und natürlich auch Shoppingmalls in typisch amerikanischem Stil. Oder besuchen Sie eine der vielen Kneipen und Microbreweries, das sind kleine Hausbrauereien mit den verschiedensten Biersorten. Anchorage hält für Nachtmenschen noch die eine oder andere Überraschung bereit. Zum Beispiel ein ganz besonderes Abendessen im Restaurant Gwennies. Es gibt nicht nur die größten und besten Steaks - nach Goldgräberart - hier kann man auch die Entstehungsgeschichte von Anchorage bestaunen. (Hotelübernachtung in Anchorage)

15. Tag: Anchorage (Abreise) +

Anchorage bietet am letzten Tag Ihrer erlebnisreichen Reise noch eine Fülle von Möglichkeiten. Auf dem Lake Spenard, dem größten Flugplatz für Wasserflugzeuge, starten und landen im Sommer bis zu 800 Maschinen täglich. Ganz in der Nähe befindet sich das Aviation Museum, in dem Sie viele legendäre Flugzeugtypen bestaunen können. Wer am Ende dieser großen Rundreise mit den vielen frischen Eindrücken jedoch einfach nur relaxen oder vor der Heimkehr nach Europa noch ein wenig einkaufen möchte, hat auch dafür heute noch Gelegenheit. Transfer vom Hotel zum Flughafen Anchorage oder individuelles Anschlussprogramm.

Kurzfristige Änderungen im Reiseverlauf sind möglich und liegen im Ermessen des Tour-Guides.

Informationen

Diese Reise ist nur ein Vorschlag und kann jederzeit Ihren individuellen Wünschen angepasst werden.

Informationen

  • garantierte Durchführung aller Termine
  • maximal 20 Teilnehmer pro Termin (moderner Kleinbus)
  • deutschsprachige Reiseleitung
  • Fährfahrt Prince William Sound
  • Tagestour in den Denali Nationalpark

Sie interessieren sich für spektakuläre Natur und die Kultur der im Lande verstreuten Gemeinden des Nordens? Sie möchten aber auf eine komfortable Unterbringung nicht verzichten? Dann ist eine geführte Hotelrundreise genau das Richtige! Sie werden Nationalparks bestaunen und historische Ortschaften des Goldrausches vor über 100 Jahren erkunden. Informationen, mühelose Fahrt mit freiem Ausblick auf phantastische Landschaften. Auf allen Reisen begleitet Sie ein erfahrener deutschsprachiger Guide.

Gallerie



LEISTUNGEN:

  • garantierte Durchführung aller Termine
  • keine Mindestteilnehmerzahl
  • bis 9 Teilnehmer findet die Reise in einem klimatisierter Maxivan statt
  • bei 10 - 20 Teilnehmer wird es ein moderner Kleinbus sein
  • Verlängerungsnächte inkl. Anschlussprogramm möglich
  • deutschsprachige Reiseleitung
  • Individuelle Führung und Interpretation während der gesamten Reise
  • 14 Hotel - Übernachtungen in DZ der gehobenen Mittelklasse
  • alle notwendigen Transporte im klimatisierten Maxivan / Kleinbus
  • Fährfahrt Prince William Sound
  • Tagestour in den Denali Nationalpark
  • Tagesausflug Dempster Highway
  • Tagesausflug nach Skagway
  • Gebühren für National Parks
  • Geführte Wanderung im Kluane-NP
  • Eintrittsgeld Casino „Diamond Tooth Gerties"
  • Eintrittsgeld Goldgräbermuseum Dawson City
  • Flughafentransfers in Anchorage
  • Kanada/Alaska Reiseführer
  • Reisepreissicherungsschein der R+V Versicherung

Nicht enthalten

  • Flug (wir unterbreiten Ihnen gerne ein Angebot)
  • Verpflegung
  • Fakultative Aktivitäten
  • persönliche Extras
  • Trinkgelder

Termine

Termine 2024
ab/an Whitehorse
02.06.-16.06.2024
16.06.-30.06.2024
30.06.-14.07.2024
14.07.-28.07.2024
28.07.-11.08.2024
11.08.-25.08.2024
25.08.-08.09.2024
08.09.-22.09.2024

Preise

Best of Yukon & Alaska
Sommer 2024*
Preis pro Person im Doppelzimmer €uro 3.983,00
Preis pro Person im Einzelzimmer €uro 5.719,00
Preis pro Person bei 3 Personen im Doppelzimmer €uro 3.618,00
*die dargestellten Preise gelten für ab/an Whitehorse

Preise

Best of Yukon & Alaska
Sommer 2025*
Preis pro Person im Doppelzimmer €uro 4.139,00
Preis pro Person im Einzelzimmer €uro 5.947,00
Preis pro Person bei 3 Personen im Doppelzimmer €uro 3.759,00
*die dargestellten Preise gelten für ab/an Anchorage
Interesse geweckt? Hier geht es zur Reiseanfrage

Wir verwenden Cookies,

um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Alle Cookies akzeptieren Cookies ablehnen